In Mexiko ist es bisher verboten, den GMO Mais (transgenico) zu pflanzen. Es gibt mehrere Gruppen, die energisch gegen die Erlaubnisarbeiten, den GMO Mais zu pflanzen. Doch in den USA und Kanada wird er gepflanzt. Es heißt, dass über 80 Prozent vom Mais, den Mexiko importiert, ist GMO Mais. Wenn GMO Mais geackert wird, kann man das mit Gift spritzen sehr vermindern. Mit dem hybrid Mais, der jetzt gepflanzt wird, weiß man schon, in diesem Sommer werden die Bauern wieder sehr viel giften und viel Gift wird in der Luft sein, die geatmet wird. Anscheinend ist das Gift eine der Krebsverursacher. Auf jeden Fall, wir haben die Suppe, die nicht gut schmeckt. Wir essen GMO Mais aus den USA und atmen giftige Luft und essen angegiftete Produkte. Doch auf dieses Argument scheint niemand zu hören, auch wenn es oft hervorgehoben wird.
Categorías
Foto del Dia
Dieses sind die Kinder von Johan Wieben aus Yalnon, der am 27. Mai, 2010 in der Maravillas Kolonie in Campeche, verunglückte, als er vom Sodenschneider fiel und von diesem überfahren wurde. Dabei wurde sein Rücken derart verletzt, dass er gelähmt wurde. Die Kinder wachsen ganz gesund auf und fühlen sich in der Yalnon Kolonie ganz zu Hause. Ana und Peter, Kinder von Peter Wieben und Lies, Tochter von Peter Thiessens, alle aus Dorf Nummer 4, Nuevo Durango, Campeche sind dabei, Habanero Chiles zu pflücken. Sie erhalten 12 Pesos pro Eimer voll, den sie pflücken. Foto: Kennert Giesbrecht Exchange Rate
Meta